Einzigartiges Öl- und Gasprojekt im kaspischen Gebiet
Im kaspischen Seegebiet operiert Straaltechniek International mit innovativen Lösungen. Mit der Einrichtung von drei gigantischen Strahl- und Sprühhallen zur Behandlung von Offshore- Stahlkonstruktionen und Untersee-Rohrleitungen geben wir die neue Norm für Korrosionsschutzbehandlungen vor.
Straaltechniek International beteiligt sich mit einem der größten Aufträge der Geschichte am Shah Deniz – Phase II Projekt, in 2015 dem größten Offshore-Projekt der Welt. Von zwei Offshore-Plattformen strömt das Gas im Jahr 2020 durch eine 3500 Kilometer lange Rohrleitung über Georgien, die Türkei, Griechenland und Italien nach Rest-Europa. 500 Kilometer davon liegt unter dem Meeresspiegel.

Custom Coating Facility
Unser Projekt betrifft eine fortschrittliche ‘Custom Coating Facility’ die für diese Region einzigartig ist. Bei dieser Anlage werden Untersee-Stahlkonstruktionen gereinigt, strahlbehandelt, beschichtet und mit einer speziellen PU-Beschichtung versehen. Alle Kompartimente sind mit Heizssystemen und Entfeuchtern versehen, so dass eine optimale Klimatisierung gemäß den strengsten Offshore- und Umweltschutznormen gewährleistet ist.
Untersee-Rohrleitungen
Eine der neuesten Entwicklungen betrifft eine von uns entwickelte Offshore-Anwendung zur staublosen Strahlbehandlung der zu verlegenden Untersee-Rohrleitungen. Diese Anlage haben wir in enger Zusammenarbeit mit einem weltweit führenden Unternehmen gebaut, das sich auf den Entwurf und die Herstellung von Rohrleitungen in der Öl- und Gasindustrie spezialisiert, mit dem Schwerpunkt auf tiefem Gewässer.