Gleisservicegesellschaft in Belgien
Die Waggons im Fahrsektor müssen rollen. Ein junges, dynamisches Unternehmen aus Belgien wurde speziell für die Wartung und Reparatur der Fahrgestelle von Lokomotiven und Waggons gegründet. Durch die Erweiterung des Unternehmens entstand ein Bedarf an einer Strahlanlage mit hoher Leistung.
Zur Ultraschallprüfung der Zug-Fahrgestelle und zur Durchführung von Reparaturen hat der Betrieb im Hafengebiet von Antwerpen eine neue Arbeitsstätte errichtet. Vor Beginn dieses Tests werden die Räder einer Strahlbehandlung unterzogen. Straaltechniek International hat hierfür einen ganz ausgestatteten Durchleitungs-Strahlcontainer entwickelt.
In diesem Behälter (Abmessungen 4 x 3 x 2,7 Meter) wird das Strahlmittel nach Möglichkeit rezykliert. Durch pneumatisch angetriebene Schabbahnen und einen Elevator wird das verwendete Strahlmittel über ein Rüttelsieb zum Silo transportiert. Dadurch ist es gereinigt und wieder einsatzbereit.
Ein Strahlmeester® – Strahlkessel dient als Grundlage für einen Strahlvorgang mit möglichst konstanter Qualität. Kessel dieser Art erbringen eine sehr hohe Leistung und sind zudem benutzerfreundlich, sicher und entsprechen den europäischen Richtlinien. Straaltechniek International liefert diese Kessel mit CE-Gütezeichen; eine Innovation, die wir als erste – und noch immer einer der wenigen Firmen in den Niederland und Belgien – zustande gebracht haben.