Skip to main content

Einzigartige Strahlkabine für belgischen Filterhersteller

Für ein belgisches Unternehmen, welches Kohlenstofffilter auf der Grundlage von Aktivkohletechniken produziert, lieferte Straaltechniek International eine besondere Strahlkabine. Nicht nur, was die Abmessungen betrifft, sondern auch wegen der vollständig auf den Kundenwunsch abgestimmten – und dadurch einzigartigen – Maschinenanordnung.

Aktivkohle ist eine speziell behandelte Kohlesorte, die bestimmte Stoffe durch Adsorption an sich binden kann. Also ideal für den Einsatz in Filteranlagen. Aktivkohle wird in großen Silos gelagert, die im Laufe der Zeit einer Reinigung bedürfen. Dazu werden die alten Farbschichten entfernt und anschließend wird der Silo mit einer neuen Beschichtung versehen. Für die erste Bearbeitung brauchte dieses Unternehmen eine besondere Strahlkabine.

Begrenzte Möglichkeiten
Ausgangspunkt war dabei, dass die Arbeitsstätte des Filterherstellers durch die Kabine möglichst wenig gestört werden durfte. Die erforderlichen Abmessungen des Strahlraums waren 16 Meter lang, 5,5 Meter breit und 5 Meter hoch, wobei die Silos mit einem Kran nach innen gebracht werden mussten. Ferner musste der Arbeitsraum in der Kabine optimal genutzt werden können.

Einzigartige Lösung
Für uns bestand die Herausforderung somit darin, die Maschinen so kompakt wie möglich aufzustellen, und zwar an der Rückseite der Strahlkabine. Für den Transport der Silos entwarf Straaltechniek International eine verschließbare Öffnung über die gesamte Länge des Dachs, die automatisch betätigt werden kann. Dadurch können zwei Strahlmaschinen gleichzeitig arbeiten. Außerdem haben wir die Kabine mit unserer energieeffizienten Ausrüstung versehen und haben in der Decke energiesparende LED-Lampen angebracht. Daneben besitzt die Strahlkabine ein automatisches Transport-, Reinigungs- und Recyclingsystem für das Strahlmittel.

Kontaktieren Sie unsZurück zu allen Referenzen
Open chat
1
Können wir Ihnen behilflich sein?
Können wir Ihnen behilflich sein?