Strahl- und Spritzhallen für einen norwegischen Schiffsbauer
Für einen weltweit operierenden Schiffsbauer aus Norwegen richtete Straaltechniek International nicht weniger als fünf Strahlhallen ein, davon zwei Kombi-Hallen. Hier handelte es sich um die rumänische Niederlassung der Firma, die sich hauptsächlich in der Offshore-, Öl- und Gasindustrie betätigt.
Für diese oft spezialisierten Schiffe hatte das Unternehmen Bedarf an einer Erweiterung seiner Produktionskapazität. Es wurde beschlossen, zwei von uns bereits im Jahr 2004 errichtete Strahl- und Spritzhallen durch eine neue und moderne Anlage zu ersetzen. Eine schöne Gelegenheit, um die neuesten Erkenntnisse, die wir weltweit gesammelt haben, dabei zu einem neuen Konzept zu verarbeiten.
Mit der Übergabe dieser Hallen hat die Werft ihre Produktion verdoppelt. Der neue Komplex besteht aus drei Spritzhallen und zwei Kombi-Hallen. Im Rahmen des einmaligen Konzepts der Kombi-Halle, das von Straaltechniek International bereits in den Neunzigerjahren entwickelt wurde, finden die Prozesse Reinigen, Strahlen, Spritzen und Trocknen in einer einzigen Halle statt. Durch Energierückgewinnung sind die Kosten dafür minimal.
Drei Hallen haben eine Kapazität von 38.000 m³ und zwei Hallen sind gut für 28.000 m³. Problemlos werden komplette Schiffsabschnitte hineingefahren und einer vollständigen Korrosionsschutzbehandlung unterzogen. Optimal konditioniert und in Übereinstimmung mit strengsten Umweltanforderungen.