Eine innovative Strahlanlage für den Offshore-Einsatz
An Bord eines 330 m langen Rohrlegers werden die Pipelines gestrahlt, um ihre Meerwasserbeständigkeit zu erhöhen. Aus der einzigartigen Zusammenarbeit zwischen Straaltechniek International und unserem Auftraggeber entstand dabei eine innovative Bestrahlungsanlage für Offshore-Anwendungen.
Unser Auftraggeber ist ein tonangebendes, weltweit operierendes Unternehmen. Das Unternehmen entwirft und produziert Pipelines für die Öl- und Gasindustrie und ist auf Tiefwasser-Anwendungen spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam entwickelten wir eine Anlage zum staubfreien Strahlen von Pipelines an Bord und auf dem offenen Meer.
Die Pipelines werden per Schiff geliefert und an Bord des Rohrlegers gebracht. Dort werden sie gestrahlt, geschweißt, erneut gestrahlt und beschichtet. Anschließend wird die gesamte Pipeline über die Rückseite des Schiffes abgesenkt. Unsere Strahlunits sind ein wichtiger Teil dieses Prozesses. Die Qualität unserer Anlagen hat sich inzwischen vielfach bewährt: Wir haben diesem Unternehmen bereits mehr als 30 Einheiten für mehrere Schiffe geliefert!
Damit trägt Straaltechniek mit innovativen Konzepten zur weltweiten Energieversorgung bei!