Skip to main content
Produkte ansehen

Hängebahn-Strahlanlage

Straaltechniek hat Standard- und kundenspezifische Strahlanlagen entwickelt, um den besonderen Anforderungen für verschiedene Kunden z.B. in Gießereien, Lackierereien und dergleichen gerecht zu werden. Eine der am weitesten verbreiteten Maschinen für die Oberflächenvorbereitung ist die Hängebahn-Strahlanlage.

Sie ist auch als Hängeförderer- oder Durchlaufhängebahn-Strahlanlage bekannt. Die Hängebahn-Strahlanlage verdankt ihren Namen der Tatsache, dass die Teile für das Strahlen aufgehängt werden können und anschließend in oder durch die Strahlanlage gefahren werden. Die Strahlanlage ist mit Strahlturbinen ausgestattet, die auch als Schleuderräder bezeichnet werden. Sie wird normalerweise als Linien-Lösung für Gießereien, Lackierereien und Oberflächenbehandlungsanlagen angeboten. Diese Maschinen haben oft einen halbautomatischen Ablauf oder können auch mit vollautomatischen Strahlprogrammen geliefert werden.

Lesen Sie die folgenden Abschnitte, um mehr darüber zu erfahren:

Überblick

Die Standard Hängebahn-Strahlanlagen sind speziell für die Oberflächenreinigung von einer Vielzahl von Werkstücken entwickelt worden. Strahlen ist ein Metallbearbeitungsverfahren, das entweder zur Vorbereitung der Oberfläche für weitere Prozesse oder als abschließende Oberflächenbearbeitung eingesetzt wird. Wenn die Oberfläche eines Werkstücks in einer Strahlkabine mit hohen Geschwindigkeiten beschleunigten Strahlmitteln gestrahlt wird, verleiht das Strahlmittel die erforderliche Rauheit für weitere Bearbeitungsprozesse, entfernt unnötige Verunreinigungen und sorgt für eine saubere und gleichmäßige Struktur/Färbung der Oberfläche. Die zu strahlenden Teile werden entweder einzeln oder traubenweise mit Hilfe von Haken an Wagen aufgehängt, die auf einer Schienenbahn laufen. Die Bewegung des Schienenwagens erfolgt automatisch von der Einlaufposition aus über ein Fördersystem außerhalb der Strahlkabine.

Das Strahlmittel wird mit sehr hoher Geschwindigkeit (80 bis 150 m/s) aus den GN-Schleuderrädern in Richtung der zu strahlenden Teile geschleudert. Dabei werden die Haken oder Gehänge kontinuierlich gedreht und verschieben sich automatisch in verschiedene voreingestellte Positionen innerhalb der Strahlkabine. Die Bewegung innerhalb der Strahlkabine wird so gewählt, dass der gesamte Strahlbereich optimal abgedeckt und die gewünschte Oberflächengüte der Teile erreicht wird. Dies beinhaltet oft automatische Verschiebe- und Rotationsbewegungen der Produkte innerhalb der Strahlkabine, daher auch der Name „Spinner-Hanger“-Strahlanlage. Nach Beendigung des Strahlvorgangs zieht der Transport das Gehänge aus der Strahlkammer und der Bediener kann die Arbeit fortsetzen.

Teile einer standard Hängebahn-Strahlanlage

1) Schleuderrad-Strahlkabine

Die Strahlkabine der Schleuderrad-Strahlanlage ist der Bereich, in dem der Strahlvorgang stattfindet. Das Strahlmittel wird aus den Schleuderrädern herausgeschleudert und trifft auf die zu strahlenden Produkte. Die Kabine trägt alle anderen Funktionsmodule und ist robust gebaut, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Die Innenseiten der Strahlkabine sind mit hoch abrieb- und verschleißfesten austenitischen Manganstahlplatten ausgekleidet, die beim Aufprall eine bis zu dreifache Oberflächenhärte aufweisen, ohne dabei spröde zu werden (im Gegensatz zu anderen Materialien, die mit zunehmender Härte spröder werden). Diese Auskleidung stellt sicher, dass die auf die Kabinenoberfläche auftreffenden Partikel die Strahlkabine nicht beschädigen und bietet eine lange Lebensdauer der Maschine. Straaltechniek International bezieht seine Materialien über vertrauenswürdige europäische Lieferketten und OEMs. Mehr als 45 Jahre Erfahrung in der Industrie bedeuten, dass die Qualität der Materialien sehr zuverlässig und dauerhaft ist, was Straaltechniek zu einer natürlichen Wahl für hochproduktive, langlebige Qualitätsarbeit macht.

2) Automatische Türen mit Staubabdichtungen

Die Türen werden automatisch betätigt, um den manuellen Aufwand für das Bedienpersonal zu verringern und eine gute Abdichtung gegen Staubleckagen zu gewährleisten. Die Oberseite der Türen ist mit Öffnungen versehen, um den Transport der Produkte in und aus der Strahlkabine zu ermöglichen. Diese Öffnungen sind mit speziell entworfenen Gummidichtungen und Schleusen versehen, um eine Abdichtung gegen Staubaustritt zu gewährleisten.

3) Sicherheitsschranken und Serviceplatform

Die Schleuderrad-Strahlanlage kann mit einer Sicherheitseinrichtung vor der Maschine ausgestattet werden, um den Personenschutz zu erhöhen. An der Barriere sind spezielle Sensoren angebracht und wenn eine Person den Bereich zwischen der Maschine und der Barriere betritt, wird das System durch eine Sicherheitsschaltung gestoppt.

Für den Zugang zum Strahlmittelreiniger und zum Becherwerkskopf für Wartungsarbeiten ist eine Sicherheitsleiter und eine Plattform vorgesehen.

Diese werden streng nach den EU-Vorschriften/Richtlinien für den Maschinenbau gebaut, wobei der Sicherheit größte Aufmerksamkeit gewidmet wird.

4) GN-Schleuderräder

Die patentierte GN-Wheel-Turbine oder GN- Schleuderrad ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung und bietet großartige Leistungsdaten, die von keinem anderen Wettbewerber erreicht werden können. Diese Schleuderräder sind in einer sorgfältig ausgewählten Ausrichtung angeordnet, um eine vollständige Abdeckung der Produkte zu erreichen.

Bis zu 70 % höhere Strahleffizienz, 10-mal höhere Standzeit der Schaufeln und 3-mal längere Lebensdauer des Schleuderrads bietet das GN-Schleuderrad. Es eignet sich auch hervorragend für das Strahlen mit kantigen Stahlstrahlmitteln, die für andere Schleuderrädern auf dem Markt in der Regel nachteilig sind.

Dank der umfassenden Kenntnisse, die während der F&E-Phase des GN-Schleuderrads entwickelt wurden, können unsere Experten den Strahlbereich des Rades so abstimmen, dass ein maximaler Nutzen in Form einer geringeren Anzahl von Rädern erzielt wird. Zusammen mit den anderen aufgeführten Vorteilen bietet das GN-Rad den schnellsten „Return on Investment“ und eine lange Lebensdauer.

5) Hängebahnsystem / "Spinner-Hanger"-System

Je nach Form, Größe, Menge, zu strahlender Oberfläche und Durchsatz des Produkts werden verschiedene Gehängesysteme angeboten:

  1. Einschienenbahn mit Y-, I- oder O-Schienen sowie einfachen Türen auf der Vorderseite
  2. Einschienen-Durchlaufbahn oder Karussell mit Doppeltüren auf beiden Seiten
  3. Einschienen-Durchlaufbahn mit Schleusen

6) Schneckenförderer und Becherwerk

Die Strahlanlage verfügt über ein System, das die kontinuierliche Rückgewinnung und Aufbereitung des Strahlmittels aus dem System ermöglicht, um das Strahlmittel wiederzuverwenden. Sobald das Strahlmittel auf der Oberfläche des Werkstücks aufgetroffen ist und somit den größten Teil seiner kinetischen Energie bei der Ausführung der Strahlwirkung abgebaut hat, wird es vom Boden der trichterförmigen Kammer aufgefangen und über eine Förderschnecke zum Becherwerk transportiert.

Dieser Elevator hebt das Strahlmittel in die Strahlmittelaufbereitung. Er besteht aus einem vertikalen Gehäuse mit einer Riemenscheibe im Becherwerkskopf und einer Riemenscheibe im Becherwerksfuß. Über diese Riemenscheiben läuft ein Becherwerksgurt, auf dem Stahlbecher montiert sind. Diese Becher nehmen das Strahlmittel im Becherwerksfuß auf, transportieren es zum Becherwerkskopf und werfen das Strahlmittel in den Auslass zur Aufbereitung. Um mehr über das Becherwerksystem zu erfahren, klicken Sie hier.

7) Kaskaden-Windsichtung & Silo

Das vom Becherwerk transportierte Strahlmittel gelangt über eine Rutsche in den Strahlmittelreiniger. Große Verunreinigungen im Strahlmittel werden durch ein fest installiertes (aber herausnehmbares) Sieb zurückgehalten. Anschließend wird das Strahlmittel hinter einer Verteilerklappe aufgefangen und so weit wie möglich über die Breite des Reinigers verteilt. Das Strahlmittel fällt dann wie ein Vorhang durch einen Luftstrom und wird so entstaubt (Windsichtung). Das gereinigte Strahlmittel fällt in das Silo. Der Luftstrom führt den Staub zur separaten Absaugung (Vorabscheider), wo dieser abgeschieden und in einem Staubsack gesammelt wird. Das Ergebnis ist ein perfekt wiederverwendbares Strahlmittel im darunterliegendem Lagersilo, welches über einstellbare, elektropneumatische Ventile zu den Turbinen transportiert werden kann. Um mehr über unser spezielles Reinigungssystem und dessen Varianten zu erfahren, klicken Sie hier.

8) Labyrinth und Entstaubungsanlage

Durch den Aufprall des Strahlmittels auf die Produkte zerbricht ein Teil des Strahlkorns und durch den abrasiven Abtragseffekt am Produkt werden Zunder, Rost usw. freigesetzt, die als Staub bezeichnet werden. Die Entstaubungsanlage „saugt“ diese Partikel in der Kabine zusammen mit der Luft ab, wobei die Partikel ihren Weg durch die Absaugöffnungen finden können. Speziell entworfene Prallplatten und ein Labyrinth sind eingebaut, um die größeren Partikel abzufangen. Relativ große Partikel treffen auf die Prallplatte und verlieren ihre kinetische Energie, die schließlich aufgrund der Schwerkraft nach unten fällt. Kleinere Staubpartikel, die sich noch in der Luft befinden, gelangen in das Filtersystem, wo sie durch die Filterpatronen aus dem Luftstrom entfernt werden.

9) Filteranlage

Sorgfältig ausgewählte Ventilatoren in den Entstaubungsanlagen erzeugen den erforderlichen Luftstrom und Unterdruck, um die staubhaltige Luft aus der Kabine und dem Strahlmittelabscheider abzusaugen. Die Filteranlage enthält speziell entwickelte Prallplatten und Filterpatronen, die sicherstellen, dass die Abluft sauber ist und der Staub am Boden der Entstaubungsanlage gesammelt wird. In der Regel hat die Standard-Filtereinheit/Entstaubungsanlage eine Reinigungsleistung von 99,9 %. Für spezielle Anwendungen und strenge Anforderungen arbeitet Straaltechniek eng mit der Muttergesellschaft Naaykens (Naaykens.com) zusammen, um ein breites Spektrum an Lösungen anzubieten.

Weitere Informationen zu Filteranlagen finden Sie hier.

Arten von Hängebahn-Strahlanlagen

Ein klares Verständnis der Kundenbedürfnisse und das Denken für den Kunden ist der erste Schritt für Straaltechniek, um perfekte Strahlanlagen-Lösungen anzubieten. Eine Standard-Strahlanlage, die große Flexibilität bietet und eine breite Palette von Produktformen und -größen abdeckt, ist möglicherweise nicht für ein bestimmtes Produkt geeignet. Jeder Kunde ist einzigartig in Bezug auf sein Fabriklayout, seinen Prozess, die Materialhandhabung, die verfügbare Infrastruktur, den Platz, die Stellfläche, die Integration in Prozesse und den Durchsatz sowie viele weitere Faktoren.

In einem ersten Schritt geht Straaltechniek wichtige Punkte mit dem Kunden durch, um seine Anforderungen genau zu verstehen: Anschließend wird dem Kunden geholfen, indem die praktikabelsten Lösungen angeboten werden. Einige der modifizierten Versionen des Hängebahnsystems sind unten abgebildet, was einen klaren Eindruck davon vermittelt, wie Straaltechniek sich bemüht, seinen Kunden die besten Lösungen anzubieten.

Referenzen

Seit über 40 Jahren liefert Straaltechniek maßgeschneiderte Lösungen an Kunden in aller Welt. Von geschätzten Einzelkunden bis hin zu multinationalen Unternehmen, von Einzelanlagen bis hin zu kompletten Linien-Lösungen für große Gießereien und Lackierereien, bieten wir ein breites Spektrum an Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Schauen Sie sich unsere Referenzen an, um mehr zu erfahren.

Alle Referenzen ansehen

WIE KÖNNEN WIR IHNEN BEHILFLICH SEIN?

Straaltechniek International Gruppe

Wir bieten die fortschrittlichsten Lösungen innerhalb der metallverarbeitenden (High-end-)Industrie und liefern für jedes spezielle Problem Maßarbeit.

Ein weltweites Netz von Verkaufs- und Servicestellen bietet Unterstützung bei der Ausführung unserer sehr unterschiedlichen Projekte.

©2021 Straaltechniek International Gruppe. Alle Rechte vorbehalten. Geschäftsbedingungen. Datenschutzerklärung.

Realisierung: Puntmedia

Open chat
1
Können wir Ihnen behilflich sein?
Können wir Ihnen behilflich sein?